Vorkommen & technische Daten

Die beiden Steinbrüche der Wachauer Marmor GmbH liegen in der Katastralgemeinde Kalkgrub der Marktgemeinde Kottes-Purk, südlich der Ortschaft Marbach an der Kleinen Krems.
Wachauer Marmor ist ein hochmetamorpher Calcit-Marmor angereichert mit GRAPHIT und je nach Lagerung bzw. Schnittlegung gewolkt, gestreift oder beinahe unifarben.
Technische Daten laut Prüfung der TPA Wien:
Wachauer Marmor besteht aus ca. 93 % CaCO3, ist vor ca. 350 Millionen Jahren entstanden, farbgebendes Mineral - Graphit.
- Rohdichte: 2701 kg/m3
- Schleifverschleiss nach Böhme: 20,2 cm³/50 cm²
- Biegezugfestigkeit: 10,00N/mm²
- Druckfestigkeit: 93,6 MPa
- Festigkeitsabfall durch 25 FTW (Frostauwechsel): 0%